Zur Freude zu Diensten
.jpg)
Subbi-Führerschein (1)
50,00 €
PRODUKTINFO Rubrik: Essay Seitenzahl: n.n. Sprache: Deutsch Auflage: 1. Auflage Einband: Hardcover Maße: n.n Verkauf ab sofort 50 € | Einzelband
RÜCKGABERICHTLINIEN Widerrufsbelehrung und Rückgaberichtlinie Widerrufsrecht für Verbraucher Wenn Sie als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB bei Kettenschwester Bücher kaufen, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware erhalten haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Name, Adresse, E-Mail) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder postalisch) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung gewählt haben als die von uns angebotene Standardlieferung), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Rückgabe physischer Bücher Bitte senden Sie physisch gekaufte Bücher unbenutzt und unbeschädigt an folgende Adresse zurück (Rücksendeadresse einfügen). Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht nicht bei: individuell angefertigten oder personalisierten Büchern, digitalen Inhalten (z. B. PDF, E-Books), sobald mit dem Download begonnen wurde und Sie beim Kauf ausdrücklich zugestimmt haben, dass das Widerrufsrecht vorzeitig erlischt.
VERSANDINFO Versandart und Verpackung Alle gedruckten Materialien – insbesondere eingereichte Stufen der Sklavenausbildung – werden sorgfältig verpackt und als Maxibrief mit verstärkter Kartonverpackung versendet. Um die Qualität und Vertraulichkeit der Inhalte zu gewährleisten, erfolgt der Versand neutral und diskret. Für besonders schützenswerte Unterlagen bieten wir zusätzlich einen gesicherten Versand mit Sendungsverfolgung an. Diese Option ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung und gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit. Versandkosten Die Versandkosten richten sich nach dem Umfang und der gewählten Versandart: Standard-Maxibrief (unversichert): 2,75 € Gesicherter Versand (inkl. Tracking): 4,95 € Die Standardkosten (Maxibrief) sind im Preis bereits enthalten. Innerhalb Deutschlands versenden wir aktuell zu den oben genannten Pauschalpreisen. Versand ins Ausland auf Anfrage. Lieferzeit Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage ab Zahlungseingang. Bitte beachten Sie, dass es bei erhöhtem Bestellaufkommen oder durch externe Faktoren (z. B. Postlaufzeiten) zu Verzögerungen kommen kann. Hinweise zum Versand von Ausbildungsstufen Eingereichte Ausbildungsunterlagen werden personalisierter Einzelanfertigung gleichgestellt. Bitte prüfen Sie vor dem Absenden Ihre Daten sorgfältig, da Änderungen nach Versand nur eingeschränkt möglich sind.
INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung in eine Ausbildungusbildung – Grundlagen und Erwartungen - Was ist eine Ausbildung? – Definition, Ziele und Bedeutung Erwartungen und - Voraussetzungen – Was eine Person mitbringen sollte - Die ersten Schritte – Wie beginnt eine Ausbildung? - Grundprinzipien der Ausbildung – Struktur, Regeln und Disziplin - Unterschiede zu anderen Formen von BDSM-Dynamiken - Mentale Aspekte – Hingabe, Reflexion und Entwicklung - Langfristige Entwicklung – Wie sich eine Person im Laufe der Ausbildung verändert 2. Erste mentale Anpassungen – Rollenbild und Akzeptanz - Was bedeutet es, die Rolle als Sklave oder Subanzunehmen? – Selbstbild und innere Haltung - Der mentale Widerstand – Umgang mit Zweifeln und Unsicherheiten - Akzeptanz und Hingabe – Warum Loslassen essenziell ist - Die Bedeutung von Regeln und Struktur – Mentale Anpassung an Vorgaben - Externe vs. interne Erwartungen – Umgang mit gesellschaftlichen und persönlichen Vorstellungen - Die ersten Veränderungen im Alltag – Praktische Anpassungen und Herausforderungen - Reflexion der ersten zwei Kapitel – Fortschritt, Hürden und nächste Schritte 3. Kommunikation in BDSM – Verbale und nonverbale Signale - Grundlagen der Kommunikation im BDSM – Warum klare Kommunikation essenziell ist - Verbale Kommunikation – Wie man Wünsche, Grenzen und Bedürfnisse ausdrückt - Nonverbale Kommunikation – Körpersprache, Gesten und Blickkontakt - Die Rolle von Codewörtern – Safewords und ihre Bedeutung - Kommunikationsfehler und Missverständnisse – Wie man sie erkennt und vermeidet - Das richtige Zuhören – Warum aktives Zuhören für Vertrauen sorgt - Kommunikation im Alltag üben – Praktische Tipps zur Verbesserung 4. Grenzen setzen und respektieren – Ein Fundament für Vertrauen - Warum Grenzen essenziell sind – Bedeutung für Sicherheit und Vertrauen - Eigene Grenzen erkennen – Reflexion und Selbstwahrnehmung - Grenzen klar kommunizieren – Wie man sie richtig formuliert - Grenzen des Gegenübers respektieren – Verantwortung in BDSM-Dynamiken - Dynamische Grenzen – Wie sich Grenzen mit Erfahrung verändern können - Was tun, wenn Grenzen überschritten werden? – Reaktionen und Konsequenzen - Übungen zur Grenzsetzung – Praktische Methoden für den Alltag
Leseprobe
Der Subbi-Führerschein – Mehr als nur ein Mentoring für dominante Menschen Lassen Sie uns ein kleines Gedankenexperiment starten. Stellen Sie sich vor, Sie sind der Kapitän eines Schiffes auf stürmischer See. Sie haben einen treuen ersten Maat an Ihrer Seite – das ist Ihre submissive Person, die Ihnen das Vertrauen entgegenbringt, das Steuer zu übernehmen und das Schiff sicher durch die Wellen zu navigieren. Die Herausforderung? Sie müssen nicht nur die Gewässer verstehen, sondern auch die Bedürfnisse und die Seele des ersten Mates. Wissen Sie, wann es Zeit ist, das Segel zu setzen, und wann es besser ist, den Kurs zu korrigieren, um das Ziel zu erreichen? Und vor allem – haben Sie das nötige Rüstzeug, um dieses Schiff nicht nur sicher, sondern auch respektvoll zu steuern? Der „Subbi-Führerschein“ ist mehr als ein Programm. Es ist Ihr eigenes Navigationssystem auf der Reise durch die faszinierende, aber auch komplexe Welt des BDSM. Es ist Ihr Schlüssel zu einer authentischen und respektvollen Dominanz, die nicht nur auf Macht beruht, sondern auf einem tiefen Verständnis für die emotionalen, mentalen und körperlichen Bedürfnisse Ihrer submissiven Person. Denn, und das ist ein entscheidender Punkt, Führung im BDSM ist keine Einbahnstraße. Sie führt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist, die Seele, das Herz und das Vertrauen. Vielleicht fragen Sie sich: Warum gibt es denn ein solches Arbeitsbuch? Gute Frage! Schließlich wird in der Welt des BDSM die submissive Seite häufig mehr beleuchtet und oft als die „schwächere“ oder „erfahrungsbedürftige“ Seite betrachtet. Die dominante Person hingegen wird gerne als „diejenige, die es weiß“ und „die Führung übernimmt“ gesehen. Doch was, wenn Exponat Ihnen sagt, dass eine dominierende Rolle per se ohne ein echtes Verständnis für die submissive Seite genauso fehl am Platz ist wie ein Kapitän ohne Kurs? Wo wäre der Erfolg, wenn der Kapitän nur darauf bedacht ist, zu steuern, ohne zu wissen, wie das Schiff sich in den Wellen verhält? Eine authentische Führung kann nur dann existieren, wenn beide Seiten in Harmonie sind, wenn beide Positionen verstanden und respektiert werden. Exponat hat dieses Arbeitsbuch ins Leben gerufen, weil es meint, dass es eben gleichermaßen entscheidend ist, die dominanten Menschen zu schulen – die Personen, die in der Beziehung oder Dynamik die Führung übernehmen, die Regeln setzen und die Richtung vorgeben. Doch ohne das nötige Wissen und Verständnis sind selbst die besten Absichten oft zum Scheitern verurteilt. Dieses Mentoring hilft Ihnen, sich in die Rolle des Führenden zu finden und zu wissen, wie Sie dies auf eine respektvolle, einfühlsame und gesunde Weise tun können. Der „Subbi-Führerschein“ ist nicht nur eine Anleitung, um zu lernen, wie man eine submissive Person führt, sondern eine Reise zu sich selbst, zu einem tieferen Verständnis für Macht, Vertrauen und Verantwortung. Denn, und das ist der große Unterschied, es geht nicht darum, einfach zu „befehlen“ – es geht darum, zu führen. Zu führen, indem man erkennt, dass Dominanz mehr ist als ein Wort. Es ist eine Verantwortung, die sowohl Ihre physischen als auch emotionalen Fähigkeiten erfordert. Sie müssen wissen, wann Sie Ihre Hand ausstrecken, wann Sie den Druck erhöhen und wann Sie sich zurückhalten müssen, um die Harmonie zu wahren. Vielleicht haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt: „Warum brauche ich ein Mentoring? Sollte das nicht einfach instinktiv kommen?“ Und das ist eine gute Frage! Natürlich gibt es Menschen, die die dominierende Rolle ganz natürlich ausfüllen. Sie sind von Natur aus begabte Führungspersönlichkeiten, die die Verantwortung für sich und andere mit Leichtigkeit übernehmen können. Doch gerade im Bereich des BDSM sind die feinen Nuancen der Kommunikation, des Einfühlungsvermögens und des Vertrauens unglaublich wichtig. Man kann die besten Absichten haben und trotzdem aneinander vorbeireden, unbewusst Grenzen überschreiten oder ganz einfach in der Umsetzung von Dominanz und Respekt scheitern. Hier setzt das Mentoring an. Es gibt Ihnen das Rüstzeug, um zu lernen, wie Sie Ihre Rolle als dominante Person mit Bedacht und Verantwortung ausfüllen. In diesem Arbeitsbuch werden Sie nicht nur theoretische Konzepte lernen, sondern auch praktische, alltägliche Werkzeuge erhalten. Jeder Tag bringt eine neue Lektion, die Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten und Ihre Beziehung zu Ihrer submissiven Person weiterzuentwickeln. Sie werden lernen, wie Sie die Emotionen und Bedürfnisse Ihrer Partnerin oder Ihres Partners richtig einschätzen, wie Sie Gespräche führen, die tiefgründig und konstruktiv sind, und wie Sie auf eine Weise agieren, die sowohl das Vertrauen als auch die Dynamik der Beziehung stärkt. Natürlich geht es auch darum, das Sie sich selbst besser kennenlernen und reflektieren, was Sie wirklich wollen, wie Sie sich als dominante Person fühlen und was Ihre eigenen Grenzen und Wünsche in der Dynamik sind. Denn Dominanz ist auch eine Form der Selbstführung – Sie können nur dann erfolgreich führen, wenn Sie sich selbst verstehen und im Einklang mit Ihren eigenen Wünschen und Prinzipien handeln. Das Mentoring ist also nicht nur für Menschen, die neue Dominante werden wollen, sondern auch für diejenigen, die ihre bestehenden Fähigkeiten weiterentwickeln und verfeinern möchten. Denn wenn Sie schon länger eine dominante Rolle im BDSM ausfüllen, wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, kontinuierlich weiter zu lernen und zu wachsen. In diesem Programm finden Sie nicht nur neue Gedankenansätze, sondern auch den Raum, Ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und zu vertiefen. Es ist eine Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Praxis auf das nächste Level zu heben und als dominante Person authentischer und respektvoller zu handeln. Woche für Woche – Eine Reise zu echter Führung Der „Subbi-Führerschein“ ist nicht einfach eine Sammlung von Lektionen – es ist eine Reise. Eine Reise, auf der Sie sich Woche für Woche mit neuen Aspekten der Dynamik auseinandersetzen sowie sich selbst und Ihre Führungs- fähigkeiten weiterentwickeln. Die Struktur bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Ihrem eigenen Tempo weiter- zubilden, sich mit den Themen auseinanderzusetzen und das Gelernte direkt in Ihre Praxis zu integrieren. An jedem Tag erwartet Sie eine neue Lektion, die Sie herausfordert, über Ihre Rolle als dominante Person nachzudenken und damit Ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Nehmen Sie sich Zeit, die Texte in Ruhe zu lesen, und überlegen Sie dann, wie Sie die Inhalte in Ihre eigene Dynamik einfließen lassen können. Denn jede Lektion ist nicht nur Theorie, sondern eine praktische Anleitung, die Sie auf Ihrem Weg zur Dominanz begleiten soll. Am Ende jeder Woche haben Sie die Gelegenheit, das Gelesene zu reflektieren. Nutzen Sie diese Zeit, um sich bewusst mit den Themen auseinanderzusetzen, die Sie in dieser Woche beschäftigt haben. Die Reflexionsfragen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gedanken zu ordnen und die gelesenen Inhalte aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie das Gelernte nicht nur verstehen, sondern es auch in Ihre tägliche Praxis integrieren und anwenden. Das Besondere an diesem Programm ist die Möglichkeit der Selbstarbeit und Eigenreflexion. Sie haben die Freiheit, sich jeden Tag Zeit zu nehmen und dabei Ihre eigenen Fortschritte zu beobachten. Es gibt also keinen festen Zeitrahmen, der Sie unter Druck setzt – es geht auch nicht darum, schneller voranzukommen, sondern darum, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu reflektieren. Es ist Ihre Reise, und Sie entscheiden, wie schnell oder langsam Sie voranschreiten möchten. Ein Arbeitsbuch für Ihre persönliche Entwicklung Ein Arbeitsbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Texten, die Sie durchlesen. Es ist Ihr persönlicher Raum zur Auseinandersetzung mit dem Thema und zur Reflexion über Ihre eigene Entwicklung. Deshalb sind Notizen, Markierungen und eigene Kommentare ein wesentlicher Teil dieses Prozesses. Wenn Sie etwas lernen, was Sie besonders anspricht oder neue Perspektiven aufwirft, zögern Sie nicht, Ihre Gedanken festzuhalten. Vielleicht entdecken Sie während des Lesens ein bestimmtes Thema, das in Ihrer Praxis besonders relevant ist. Notieren Sie Ihre Gedanken und Fragen, die während des Lesens aufkommen – dies wird Ihnen helfen, den Lernstoff auf eine persönliche Weise zu verarbeiten und langfristig in Ihre Praxis zu integrieren. Das Arbeitsbuch lädt Sie ein, sich aktiv mit dem Lernstoff auseinanderzusetzen. Machen Sie es zu Ihrem ganz persönlichen Entwicklungswerkzeug, indem Sie das Gelesene in Ihre eigene Dynamik und Führungspraxis einfließen lassen. Mit jeder Lektion können Sie Ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen einbringen und so eine tiefere, authentische Auseinandersetzung mit den Inhalten erreichen. Halten Sie fest, was für Sie besonders wichtig ist, und lassen Sie Raum für Ihre eigenen Erkenntnisse. So wird dieses Arbeitsbuch mehr als nur eine Anleitung – es wird zu einem Begleiter auf Ihrem individuellen Weg zur authentischen Dominanz. Zur Freude zu Diensten Exponat